Sport Club Pöcking Possenhofen
Sportclub Pöcking-Possenhofen e.V.

Kyudo

Aktuelles

03.08.21

In der aktuellen Ausgabe 2021 der Zeitschrift ‚Zanshin‘ erschien ein Artikel von Hans Pichlmaier zum Bau unseres Dojo:

hier >>

Pöcking erneut auf dem Treppchen: 3.Platz bei den Bayerische Kyudo Meisterschaft 2019

Am Samstag den 13.04.2019 hat in Erlangen die diesjährige 33. bayerische Kyudo-Meisterschaft stattgefunden. Pöcking ist mit einer Mannschaft gestartet. Als Schützen haben teilgenommen Martin Kawnik, Axel Bischoff, Mechthild Sonntag sowie Frank Engler. Zur Unterstützung war ebenfalls ihr Trainer Günter Sigmund mit angereist.
Insgesamt sind 8 Mannschaften angetreten sowie 5 Einzelschützen, damit also insgesamt 29 Schützen. Es wurden insgesamt fünf Runden à vier Pfeile um den bayerischen Meistertitel geschossen.
Nach vier Runden hatte sich das Isar-Dojo in München deutlich mit 23 Treffern abgesetzt von den anderen Mannschaften. Erlangen und Ingolstadt 1 erreichten bis dahin jeweils 19 Treffer, Ingolstadt 2 gemeinsam mit Pöcking jeweils 18 Treffern. Es sollte sich also in der letzten Runde entscheiden.
Nach einer fulminanten Aufholjagt der Pöckinger Mannschaft mit 6 Treffern und damit insgesamt 24 Treffern konnten wir an Ingolstadt 1 (21 Treffer) vorbeiziehen.
Es kam zum Stechen mit Erlangen, ebenfalls 24 Treffer. Hier wurde es nochmal richtig spannend. Im ersten Stechen hatten beide Mannschaften jeweils nur 1 Treffer. Im 2ten Durchgang konnte sich Pöcking durch 2 weitere Treffer klar gegenüber Erlangen mit 1 Treffer durchsetzen. Der 3.Platz war damit unser.


Ergebnis Mannschaft:
Platz 1: Isar-Dojo München (33 Treffer)
Platz 2: Ingolsatdt 2 (26 Treffer)
Platz 3: Pöcking (24 Treffer) nach 2maligem Stechen

Ergebnis Einzelwertung:
Platz 1: Florentin Hofmeister – Isar-Dojo München (13 Treffer)
Platz 2: Stefan Brendel – Erlangen (12 Treffer)
Platz 3: Nadine Wolfsteiner – Ingolstadt (11 Treffer),
nach Stechen mit Hans Philipp (Erlangen) und Jan Langhans (Isar-Dojo München)

13.04.19 Abteilung Kyudo, Günter Sigmund

1. Platz auf der bayerischen Meisterschaft 2018

Die Abteilung Kyudo hat am 7. April in Würzburg mit zwei Mannschaften an der bayrischen Meisterschaft teilgenommen und konnte sich den ersten Platz in der Mannschaftswertung sichern.

Am Samstag den 7. April trafen sich fünf Vereine mit acht Mannschaften zur bayrischen Meisterschaft in Würzburg. Unser erstes Tachi, bestehend aus Mechthild Sonntag, Axel Bischoff, Martin Kawnik und als Ersatzschütze Karl-Ludwig Schinner konnte sich, bis auf eine etwas schwache 2. Runde, mit konstant guten Trefferzahlen behaupten. Die Mannschaft Pöcking 1 konnte sich so mit 31 Treffern den hart umkämpften ersten Platz sichern. Die Teams von Erlangen und Ingolstadt mit 29 und 28 Treffern lagen dichtauf, was es bis zur letzten Runde zu einem spannenden Wettkampf gemacht hat. Auch unser zweites Tachi mit Wolfgang Schenk, Doreen Lipelt und Rene Liepelt konnte mit 25 Treffern einen respektablen 6. Platz erreichen.

Aufregend wurde es noch einmal in der Einzelwertung, in der Mechthild Sonntag mit der höchstrangigen Schützin aus Bayern, Barbara Lembke, mit 12 Treffern gleichauf lag und um den dritten Platz ins Stechen durfte. Zu einer Platzierung hat es dann leider nicht gereicht aber wir gratulieren Mechthild zu einem starken 4. Platz. Und auch unser Ersatzschütze Karl-Ludwig Schinner konnte sich gegen viele Kontrahenten behaupten und teilt sich mit anderen Schützen den 19. Platz.

Platzierung Mannschaft:
1.Platz: Pöcking 1 31 Treffer
2.Platz: Erlangen 2 29 Treffer
3.Platz: Ingolstadt 28 Treffer

Platzierung Einzel:
1.Platz: Stefan Brendel 15 Treffer
2.Platz: Oliver Pamperin 13 Treffer
3.Platz: Barbara Lembke 12 Treffer

Martin Kawnik, 13.04.2018

31. Bayerische Kyudo Meisterschaft 18.03.17 Erlangen

Wir haben zu dritt an den Bayerischen Meisterschaften in Erlangen teilgenommen und, obwohl ersatzgeschwächt, einen respektablen 4. Platz im Mannschaftschiessen erreicht. Im Einzel hat auch Alex einen solchen erreicht, was bei einem Stechen der ersten 3 ebenso beachtenswert ist.

Foto

Am vergangenen Samstag starteten wir zu dritt, Axel, Johannes und Karl-Ludwig, nach Erlangen. Leider konnte Martin nicht teilnehmen, so dass Karl-Ludwig als Omei unseren besten Schützen vertreten musste.

Insgesamt waren 8 Mannschaften vertreten, die sich einen packenden Wettkampf lieferten. Nach 5 Runden lagen 2 Mannschaften ( Ingolstadt und München ) gleichauf. Erlangen war auf dem 3. Platz und wir auf dem 4. mit einem Schuß Unterschied. Das Stechen konnte dann Ingostadt für sich entscheiden.

Im Einzel waren ebenfalls die beiden Mannschaften beteiligt, Uwe Kroyer schnitt dann im Stechen als 3. gegen den 2. Martin Lenz aus Ingolstadt ab. Siegerin wurde aus Ingolstadt Nadine Wolfsteiner mit 13 Treffern im regulären Schiessen.

Wir gratulieren allen Siegern und freuen uns, dabei gewesen zu sein. Übrigens sah es nach der 2. Runde noch etwas anders aus. Da war Achsel nach Nadine 2. und wir als Mannschaft 1.

Karl-Ludwig Schinner, 21.03.2017

Pöcking ist bayerischer Kyudo-Vizemeister 2016

Am 19.03.16 hat in Ingolstadt die 30. Bayerische Kyudomeisterschaft stattgefunden.
Teilgenommen haben insgesamt 8 Mannschaften und 7 Einzelschützen.
Geschossen wurden 5 Runden a 4 Pfeile.
Pöcking erreichte den 2. Platz in der Mannschaftswertung.

Ergebnisse Mannschaft:
Platz 1 Erlangen mit 30 Treffern
Platz 2 Pöcking mit 27 Treffern (Axel Bischoff, Vera Reuter, Johannes Hofbauer)
Platz 3 Ingolstadt mit 26 Treffern
Unsere zweite Mannschaft (Oliver Blaschke, Martin Kawnik, Günter Sigmund) erreichte leider keine Platzierung.

Einzelwettkampf:
In der Einzelwertung gab es ein spannendes Stechen um Platz 3.
Hier haben sich gleich 2 Schützen von Pöcking qualifiziert (Axel und Martin).
In der ersten Runde kam Martin weiter, musste sich jedoch im 3ten Durchgang geschlagen geben und erreichte den Platz 4

Ergebnisse Einzelwettkampf:
Platz 1 Stefan Brendel (14),
Platz 2 Barbara Lemke (12).
Platz 3 Nadine Wolfsteiner (11) nach Stechen

7tes internationales Heki Taikai in Hajdunanas 02./03.05.15

Am Wochenende 02./03.05.15 hat in Hajdunanas (Ungarn) das 7te internationale Heki Taikai stattgefunden. Für Pöcking sind angetreten Wolfgang Schenk, Martin Kawnik und Günter Sigmund. Insgesamt waren 13 Mannschaften vertreten. Nach einem schwachen Start mit lediglich 1 Treffer konnte sich die Pöckinger Mannschaft noch auf einen respektablen 6. Platz empor kämpfen.

Platzierung Mannschaft:
1. Platz Karlsruhe 34 Treffer
2. Platz Isar Dojo München 33 Treffer
3. Platz Dresden (nach Stechen mit Frankfurt) 31 Treffer

6. Platz Pöcking 29 Treffer

Platzierung Einzel:
1. Platz Antonio Renzo Italien 16 Treffer
2. Platz Stefan Weingessl Karlsruhe 15 Treffer
3. Platz Nadine Emmer Dresden 14 Treffer

6. Platz Martin Kawnik Pöcking 8 Treffer

Günter Sigmund – Abteilung Kyudo

________________________________________________________

29. Bayerische Meisterschaft in Erlangen 25.04.15

Bei der diesjährigen 29. Bayerischen Meisterschaft am 25.04.15 in Erlangen haben insgesamt 8 Mannschaften, mit 35 Schützen teilgenommen. Für Pöcking sind zwei Mannschaften gestartet sowie ein Einzelschütze.

Ergebnis Mannschaft:

1.Platz Würzburg: 33 Treffer

2.Platz Erlangen: 29 Treffer

3.Platz Ingolstadt: 27 Treffer

4.Platz Pöcking I: Wolfgang Schenk, Martin Kawnik, Günter Sigmund 26 Treffer

6.Platz Pöcking II: Axel Bischoff, Vera Reuter, Mechthild Sonntag, Oliver Blaschke 20 Treffer

Ergebnis Einzelwertung:

1.Platz Oliver Pamperin Würzburg 16 Treffer

2.Platz Fabian Schmitt Erlangen 14.Treffer

3.Platz Stefan Brendel Erlangen 10 Treffer nach mehrfachem Stechen

4.Platz Oliver Blaschke Pöcking 10 Treffer nach mehrfachem Stechen

Um den 3.Platz kämpften insgesamt 8 Schützen, davon 3 Schützen aus Pöcking (Wolfgang Schenk, Martin Kawnik, Oliver Blaschke) mit jeweils 10 Treffern.

In die nächste Runde kamen nur noch 2 Schützen Oliver Blaschke aus Pöcking und Stefan Brendel Erlangen. Da beide Schützen auch mit den nächsten beiden Pfeile trafen, musste das Stechen mit der Enkin-Methode (Abstand zur Matomitte) entschieden werden. Hier konnte sich Stefan Brendel schließlich knapp durchsetzen.

Günter Sigmund – Abteilung Kyudo