SCPP Sport Club Pöcking Possenhofen
Sportclub Pöcking-Possenhofen e.V.

Herzlich Willkommen

beim Sportclub Pöcking-Possenhofen

Ganz oben findet ihr die Links zum Verein und seiner Geschäftsstelle

Darunter oder daneben (je nach Bildschirmgröße) sind die Links zu den Seiten unserer Abteilungen – da findet ihr das aktuelle Sportprogramm.

10.07.2025  |  Fit & Aktiv in den Ferien

Bewegung an der frischen Luft für alle Altersgruppen Lust auf Sport, frische Luft und gute Laune? Dann bist du bei unserem Outdoor-Sportangebot in den Sommerferien genau richtig! Ob Anfänger oder Fortgeschrittene – wir bringen dich in Bewegung. Einfach vorbei kommen und mitmachen! Sportkleidung, Matte, Handtuch & Wasserflasche nicht vergessen!

Alle Infos >>hier


01.07.2025  |  Altpapiersammlung der Fußballabteilung

Die nächste Altpapiersammlung der Fußballabteilung findet am 12. Juli statt.


03.06.2025  |  Verein unterstützen

Wir machen wieder bei der Rewe Sammelaktion „Scheine für Vereine“ mit >>hier.


08.05.2025  |  Bayerische Kyudo-Meisterschaften 2025

Pöcking wird Bayerischer Meister in der Einzelwertung und Vizemeister in der Mannschaftswertung – Christoph Stark belegt Platz 3.

Die diesjährigen Bayerischen Meisterschaften im Kyudo fanden in Erlangen in der Egon-von-Stephani-Halle statt. Neun Mannschaften mit insgesamt 33 Schützen aus ganz Bayern waren angereist. Eröffnet wurde die Veranstaltung durch Grußworte von Erlangens Bürgermeister Jörg Volleth sowie dem Erlanger Ehrenmitglied Barbara Lemke. Als Wettkampfrichter waren erneut Kathrin Häpp und Peter Wankerl aus Weilheim im Einsatz. Für die feierliche Einstimmung sorgten Stephan Weller, Mario Richter und Stefan Brendel mit einer traditionellen Eröffnungszeremonie.

Der Wettkampf erstreckte sich über fünf Runden mit je vier Pfeilen – insgesamt schoss jeder Teilnehmer also 20 Pfeile. Der SC Pöcking-Possenhofen ging mit einem Team bestehend aus Max Griesmann, Christoph Stark und Wolfgang Schenk an den Start. Trotz einer starken Leistung mit 34 Treffern – wie bereits im Vorjahr – reichte es in der Mannschaftswertung diesmal „nur“ für den zweiten Platz. Den Sieg und damit den Wanderpokal holte sich das Isar-Dojo München mit 36 Treffern.

In der Einzelwertung entwickelte sich ein spannendes Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen Jesko Buchs (Isar-Dojo München) und Max Griesmann (SC Pöcking-Possenhofen), das von mehreren Führungswechseln geprägt war. In der letzten Runde bewies Griesmann Nervenstärke und konnte seinen knappen Vorsprung trotz einer starken Schlussrunde von Buchs ins Ziel retten. Auch Christoph Stark bewahrte einen kühlen Kopf und sicherte sich im Stechen gegen Fabian Schmitt (TB 1888 Erlangen) den dritten Platz.

Eine besondere Neuerung in diesem Jahr: Erstmals erhielten alle Schützen, denen es gelang, in einer Runde alle vier Pfeile ins Ziel zu bringen, einen Sonderpreis – eine kleine Holzscheibe, bedruckt mit dem diesjährigen Plakatmotiv und dem japanischen Schriftzeichen für „alle Pfeile im Ziel“. Die Rückseite zierten vier stilisierte „Diamanten“ als Symbol für die gelungenen Treffer.

Ein herzliches Dankeschön geht an alle Helfer, Organisatoren und die Wettkampfrichter für eine rundum gelungene Veranstaltung!

Ergebnisse im Überblick

Mannschaftswertung:

  1. Platz: Isar-Dojo München
        (Florentin Hofmeister, Jesko Buchs, Uwe Kroyer, Takahide Aburatani) – 36 Treffer
  2. Platz: Kurenai-Dojo SC Pöcking-Possenhofen
        (Max Griesmann, Christoph Stark, Wolfgang Schenk) – 34 Treffer
  3. Platz: TB 1888 Erlangen
        (Stefan Brendel, Fabian Schmitt, Christoph Mai) – 29 Treffer

Einzelwertung:

  1. Platz: Max Griesmann (Kurenai-Dojo SC Pöcking-Possenhofen) – 15 Treffer
  2. Platz: Jesko Buchs (Isar-Dojo München) – 14 Treffer
  3. Platz: Christoph Stark (Kurenai-Dojo SC Pöcking-Possenhofen) – 13 Treffer (nach Stechen)

29.10.2024  |  Entdecke 3×3 Basketball – Die schnellste und spannendste Variante des Spiels!

Wir bringen den Streetball-Spirit auf den Platz: 3×3 Basketball ist intensiver, schneller und näher dran am Spielgeschehen. Ob du erfahren bist oder einfach nur mal reinschnuppern möchtest – bei uns ist jeder willkommen!

Damit wir unser Angebot optimal gestalten können, brauchen wir deine Unterstützung: Nimm dir zwei Minuten Zeit und fülle unser Umfrageformular aus. Deine Antworten helfen uns, das Interesse zu ermitteln und die besten Trainingsgruppen zusammenzustellen.

Mach mit und sei Teil der 3×3-Community!

Ansprechpartner: Andreas Mayer (amayer@scpp.de)


29.10.2024  |  SC Pöcking-Possenhofen stellt Deutschen Vizemeister im japanischen Bogenschießen


Drei bayerische Teilnehmer stellten sich am zweiten Oktoberwochende in Rottweil auf der Deutschen Einzelmeisterschaft der Kyu-Grade im japanischen Bogenschießen der Konkurrenz aus Deutschland. Am Ende holte sich Max Griesmann vom SC Pöcking-Possenhofen nach einem spannenden Stechen den 2. Platz. Weitere Informationen >>hier

links Lehrer Günter Sigmund, rechts Max Griesmann

30.07.2024  |  Kampfkunst beim SCPP, neue Trainingszeiten!

Das Training vermittelt Inhalte aus verschiedenen Kampfkunst-Disziplinen. Neben Grundlagen des Kämpfens schöpfen die Trainer zusammen aus über 30 Jahren Erfahrung in verschiedensten Kampfkünsten. Gelehrt werden Formen aus dem Kung Fu, Arm- und Beintechniken aus dem Kickboxen, Sparringtechniken aus dem Sanda, Selbstverteidigung aus dem Balintawak und Jiu- Jitsu, Wurftechniken und Fallschule aus dem Shuai Jiao und mehr. Kampfkunst trainiert nicht nur den Körper, sondern verschafft Selbstbewusstsein und Sicherheit in allen Lebenssituationen. Das Training ist für Jugendliche und Erwachsene ab ca. 14 Jahren – egal ob mit oder ohne Vorkenntnisse.

Weitere Infos >>hier


Wir freuen uns auf Euer kommen. 


24.03.2024  |  Kyudo

Die Abteilung Kyudo hat einen neuen Abteilungsleiter. Nach 13 Jahren kandidierte Günter Sigmund nicht mehr als Abteilungsleiter. Sein Nachfolger ist Max Griesmann.