Sportclub Pöcking-Possenhofen e.V.

Kampfkunst

Was ist Kampfkunst?

Das Training
Wir bieten ein stil-offenes Kampfkunst-Training für Jugendliche und Erwachsene ab ca. 14 Jahren an.
Unser Training bietet Inhalte aus verschiedenen Kampfkunst-Disziplinen.
In jedem Training beginnen wir mit den Grundlagen, wie Bein- und Armarbeit, Koordination, Körperbeherrschung und Fitness, welche zum weiteren Training aller Kampfkünste benötigt werden.
Danach setzten wir in jeder Trainingseinheit einen Schwerpunkt und greifen dafür auf verschiedene Disziplinen zurück. Wir möchten ein möglichst breites Spektrum an Wissen vermitteln – dadurch ist jedes Training ein bisschen anders.
Wir trainieren Formen aus dem Kung Fu, Arm- und Beintechniken aus dem Kickboxen, Sparringtechniken aus dem Sanda, Selbstverteidigung aus dem Balintawak und Jiu-Jitsu, Wurftechniken und Fallschule aus dem Shuai Jiao und mehr.

Die Trainer
Gemeinsam haben wir über 30 Jahre Erfahrung in verschiedensten Kampfkünsten gesammelt. Von Jiu-Jitsu über philippinischen Stockkampf und Tang Lang Kung Fu bis zu Shuai Jiao – einer chinesischen Ringkampfkunst – haben wir beide immer Freude daran gehabt, neue Künste auszuprobieren und unterschiedliche Trainingsformen kennenzulernen. Unserer Erfahrung nach sind sich Kampfkünste in vielen Hinsichten, vor allem in ihren Grundlagen, ähnlich. Gleichzeitig bietet jede für sich einen eigenen Trainingsstil und einen eigenen Blickwinkel, worauf es bei einer Kampfkunst ankommt. Diese Vielfalt begeistert uns – und genau das möchten wir gerne weitergeben.

Unsere Einstellung
Es ist uns wichtig, mit unserem Training auch eine richtige Einstellung zur Kampfkunst zu vermitteln. Das Training ist kein Kampfsport, der auf das Gewinnen von Turnieren ausgelegt ist, und kein offensives Kampftraining für die Straße. Wir trainieren Kampfkünste als solches – als Kunst. Kampfkunst lehrt zwar das Kämpfen und Techniken zur Selbstverteidigung, dies aber immer zusammen mit dem Wissen, dass es besser ist, nicht kämpfen zu müssen. Das Training gibt Selbstbewusstsein und die Sicherheit, gelassener mit Konfrontationen umgehen zu können.

Die Teilnehmer
Wir bringen in unserem Training komplexe Bewegungen und Kampftechniken bei. Unsere Teilnehmer müssen in der Lage sein, diese nachzuvollziehen und verantwortungsvoll mit dem Gelernten und mit Trainingspartnern umzugehen. Daher setzen wir unser Training ab einem Alter von ca. 14 Jahren an. Das Training soll außerdem anstrengend sein – wobei natürlich Teilnehmer in allen Fitness- und Erfahrungs-Leveln willkommen sind und das Training problemlos mitmachen können.
Wir trainieren ohne spezielles Equipment. Zum Mitmachen wird nur Motivation, ein bisschen Disziplin, eine lange weite Hose und ein T-Shirt sowie Hallenschuhe (bestenfalls Kung Fu-Schuhe) benötigt.

Seminare
Bei Interesse geben wir über das Jahr verteilt auch Seminare mit einzelnen Schwerpunkten oder laden dazu externe Trainer ein – beispielsweise:

  • Kung Fu Formen intensiv
  • Selbstbehauptung für Mädchen und Frauen
  • Shuai Jiao für Einsteiger
  • Grundlagen im philippinischen Stockkampf

Trainingszeiten: montags 18:00 – 19:30

Trainingsort: Trainingsraum Keltenstraße 4 1. OG (alter Musikprobenraum)

Kontakt: Wiebke und Constantin Neumann (Übungsleiter) kampfkunst@scpp.de

Das Training ist ab 14 Jahren und für alle Erfahrungsstufen. Trainiert wird in langen Sporthosen, T-Shirt und leichten Hallenschuhen. Zur Terminabsprache für ein Probetraining schickt uns bitte eine kurze E-mail an
kampfkunst@scpp.de.
Wir freuen uns auf Euch!