Fußball | Damen | Chronik
Juli 2007 | Im Juli 2007 wird der Grundstein für den Frauenfußball in Pöcking südwestlich von München zwischen Starnberg und Weilheim gelegt: Sascha Assmann baut die neue Damenmannschaft auf und steigt in der ersten Saison mit in den Spielbetrieb der Kreisklasse Zugspitze (weitere Orte in der Nähe: Höhenrain, Berg, Feldafing, Tutzing, Bernried, Seeshaupt, Münsing, Polling, Wielenbach, Pähl, Raisting, Dießen, Herrsching, Gilching) ein. Auch der Mädchenfußball kommt nicht zu kurz: Zusätzlich wird ein Team der B-Juniorinnen unter der Leitung von Stefan Almus gemeldet. |
21.07.2007 | Beim Turnier von Phönix Schleissheim erreicht das neugegründete Damenfußball-Team auf Anhieb Platz 3 |
12.09.2007 | Das Eröffnungsspiel der Pöckinger Herren gegen die Reserve des FC Bayern zum neu gebauten Kunstrasen wird durch die Fußball-Damen tatkräftig unterstützt. |
2007/2008 | Der SC Pöcking beendet die erste Saison in der Kreisklasse Zugspitze mit Platz 6 (von 11). Alle 19 Spiele wurden von den SCPP-Spielerinnen Fränkel, Freise, Lackermeier und Reiter absolviert. Beste Torschützin war Claudia Reiter mit 15 Toren.
20 Spiele, 8 Siege (davon 1x kampflos), 2 Unentschieden, 10 Niederlagen / 39:44 Tore |
20.09.2008 | Die Jugendarbeit wächst weiter: Am 20.09.2008 absolvieren die neuen C-Juniorinnen ihr erstes Pflichtspiel. |
14.02.2009 | Die C-Juniorinnen schlagen sich bei der Oberbayerischen Hallenmeisterschaft tapfer! In der Gruppe mussten sie sich den starken Teams von Wacker München, SV Schechen und FC Forstern geschlagen geben. Am Ende blieb der 8. Platz! |
2008/2009 | Der Pöckinger Fußballerinnen beenden ihre zweite Saison in der Kreisklasse Zugspitze mit Platz 3 (von 12). Während der Saison zogen der SV Eberfing, TSV Fürstenfeldbruck West und FC Geretsried zurück. Alle 18 gespielten Matches wurden von den SCPP-Spielerinnen Lackermeier und Reiter absolviert. Beste Torschützin war Monika Sobolewski mit 7 Toren.
In der Wertung am Ende: 16 Spiele, 9 Siege (davon 2x kampflos), 3 Unentschieden, 4 Niederlagen / 21:25 Tore |
12.07.2009 | Die Pöckinger Fußball-Damen holen beim Herrschinger Kleinfeldturnier souverän den 1. Platz. In 5 Spielen gelangen 5 Siege ohne ein einziges Gegentor! |
29.08.2009 | Im DFB-Pokal auf Bezirksebene gelingt den SCPP-Damen die Sensation: in der 2. Runde schlagen sie zuhause den Bezirksligisten TSV Neuried mit 2:1 und ziehen damit in das Achtelfinale ein! |
27.09.2009 | Mit einem 17:0 (9:0) beim 1. SC Gröbenzell gelingt der bislang höchste Auswärtssieg |
10.10.2009 | Mit einem 12:0 (9:0) gegen SpVgg Wildenroth gelingt den Pöckinger Fußballerinnen gleich im nächsten Spiel der bislang höchste Heimsieg |
14.10.2009 | Die Internetseite der Pöckinger Fußballerinnen knackt die 50.000 Besuchergrenze und findet damit auch in den Medien Beachtung. |
28.10.2009 | Stephanie Freise gewinnt als 2. Platz die Vorauswahl zum BAYERN-Treffer Oktober 2009 auf BFV.tv! Ihr Freistoßtor im Spiel gegen Olching befindet sich damit in der direkten Endabstimmung gegen Andreas Buchner (FC Ingolstadt 04), Peniel Mlapa (TSV 1860 München) sowie Bastian Weiß (SpVgg Ansbach). |
31.10.2009 | Neben der starken Leistung (1:4) gegen den Bezirksligisten TSV Gilching-Argelsried konnten die Pöckingerinnen im DFB-Pokal-Achtelfinale auf Bezirksebene auch einen neuen Zuschauerrekord feiern: 97 Besucher im Sportpark sowie 25 Internet-Zuschauer verfolgten das Pokalderby. Dem SC Pöcking gelang damit die Premiere, ein Fußballspiel aus dem oberbayrischen Amateurbereich live im Internet zu übertragen. |
06.12.2009 | Die Pöckinger Fußballerinnen gewinnen das Hallenturnier in Neubiberg veranstaltet vom TSV Hohenbrunn. Im 8er-Starterfeld ungeschlagen während des ganzen Turniers setzte sich der SCPP im Finale gegen die Gastgeberinnen mit 1:0 durch. Beste Torschützin an diesem Tag war Claudia Reiter mit 5 Treffern. |
09.01.2010 | Die Damen des SCPP holen einen weiteren Titel. Das Hallenturnier des TSV Gilching wird gewonnen. Im Modus jeder gegen jeden wird die maximale Punktzahl (18) geholt bei einem Torverhältnis von 24:1. Beste Schützin Antonia Liebl mit 6 Treffern. |
10.04.2010 | Das Heimspiel gegen den bis dato ungeschlagenen Tabellenführer SC Unterpfaffenhofen-Germering gewinnen die SCPP-Damen mit 3:2 und stellen mit 110 Zuschauern einen neuen Rekord auf. |
22.05.2010 | Mit einem 10:0-Heimsieg gegen den FSV Aufkirchen machen die Pöckinger Fußballerinnen am vorletzten Spieltag den Aufstieg in die Kreisliga perfekt. |
2009/2010 | In der dritten Saison gelingt den Pöckinger Fußballerinnen der direkte Aufstieg in die Kreisliga. Am Ende der Saison zeigt die Tabelle: 2. Platz (von 8 Teams), 14 Spiele, davon 11 Siege, 2 Unentschieden und eine Niederlage bei 76:9 Toren. Die Abwehrleistung mit den Gegentoren im einstelligen Bereich gehörte zu den besten im oberbayerischen Bezirk. Daniela Brajkovic wurde mit 24 Toren knapp vor Claudia Reiter (23) beste SCPP-Torjägerin.
Im Kleinfeld behaupteten sich die SCPP-Spielerinnen tapfer, erzielten in der Endabrechnung den guten dritten Platz bei damals 8 gestarteten Teams. |
02.09.2010 | Die Pöckinger Damenmannschaft startet in ihre erste Saison in der Kreisliga. Zum Auftakt konnte man einen 2:0 Auswärtssieg beim Mitaufsteiger Oberau feiern. Torschützen waren Claudia Reiter und Daniela Brajkovic. |
19.09.2010 | Die Kleinfeldmannschaft des SC Pöcking startet in ihre zweite Saison. Leider musste man eine unnötige 0:1 Niederlage in Geretsried hinnehmen. |
12.10.2010 | Nach einem 2:1 Erfolg in Pucheim können die Damen des SCPP zum ersten mal die Tabellenspitze der Kreisliga erobern. |
24.10.2010 | Erst am 8. Spieltag kasiert der SCPP seine erste Niederlage der Saison, ausgerechnet in Unterpfaffenhofen. Endstand 0:1. |
13.11.2010 | Nach der Hinrunde belegt die Großfeldmannschaft einen hervorragenden 2. Platz. Bilanz 6 Siege, 2 Unentschieden und 1 Niederlage. Bei einem Torverhältnis von 21:6.
Die Kleinfeldmannschaft belegt nach einer durchwachsenen Vorrunde den 5. Platz. Bilanz 3 Siege und 4 Niederlagen. Torverhältnis 13:15. |
29.05.2011 | Nach einem überzeugendem 3:0 Erfolg in Fürstenfeldbruck, sichert sich der SCPP den zweiten Tabellenplatz. Da man mit dem Tabellenersten Pucheim Punktgleich war muss ein Entscheidungsspiel über den Meister und Aufsteiger in die Bezirksliga entscheiden. |
04.06.2011 | Das Entscheidungsspiel wurde auf dem Platz des TSV Gilching ausgetragen. Vor 300 (!) begeistertet Zuschauern trennte man sich vom FC Pucheim nach Verlängerung 0:0. Im Elfmeterschiessen erwiesen sich die Pöckinger Damen als Nervenstätker und gewannen mit 3:1. Somit konnte der SCPP nach einer super Saison den etwas überraschenden Aufstieg in die Bezirksliga feiern. |
2010/2011 | Die Großfeldmannschaft beendet die Saison als Meister und Aufsteiger in die Bezirksliga. Am Ende Standen 13 Siege, 3 Unentschieden und 3 Niederlagen. Bei einem Torverhältnis von 40:12. Beste Torschützin war Daniela Brajkovic mit 15 Toren.
Die Kleinfeldmannschaft wurde in ihrer zweiten Saison 6. Den 5 Siegen standen 9 Niederlagen gegenüber, bei einem Torverhältnis von 22:28. Beste Torschützin wurde Sandra Kemmelmeier mit 8 Treffern. |
06.08.2011 | Im Rahmen der Vorbereitung auf die Saison 2011/2012 bestreitet die ertse Mannschaft des SCPP ein Freundschaftsspiel gegen die U17 des FC Bayern München. Trotz der 0:8 Niederlage ein tolles Event mit einigen Zuschauern! |
12.09.2011 | Die Erste Damenmannschaft des SC Pöcking startet in ihre erste Saison in der Bezirksliga. Die Mannschaft muss sich erst noch an die deutlich härtere Spielweise gewöhnen und verliert mit 1:4 gegen Amicitia München. Das Tor erziehlt dabei Daniela Brajkovic. |
18.09.2011 | Bereits am zweiten Spieltag feiert die Mannschaft den ersten Sieg in der neuen Liga. Beim FC Arnsberg heist es am Ende 4:1. Die Tore erziehlten dabei 2x Brajkovic, Reiter und Lackermeier. |
21.09.2011 | Die zweite Damenmannschaft startet in ihrer erste Saison auf dem Großfeld. Sie treten in der Kreisklasse an. Leider müssen sie gleich eine klare 0:4 Niederlage beim TSV Gilching 2 hin nehmen. |
29.10.2011 | Die zweite Damen feiert am 8. Spieltag den lange ersehnten ersten Saisonsieg. Gegen den FSV Aufkirchen steht am Ende ein 2:0 Heimsieg. Tore durch Wickert und J. Scheck. |
07.11.2011 | Die SCPP Damen schaffen die bisher größte Sensation der Vereinsgeschichte. Im BFV Pokal Achtelfinale (1. Runde Freilos, 2. Runde 9:0 gegen FFB) wird der Landesligist von Stern München besiegt. Nach 90 Minuten stand es 1:1 (Tor: S. Kilian), im Elfmeterschießen behielt der SCPP mit 5:3 die Oberhand. Leider war dann im Viertelfinale gegen den späteren Pokalsieger aus Kochelsee Endstation (0:2). |
30.11.2011 | Die Hinrunden sind beendet. Die erste Mannschaft steht in der Bezirksliga auf Platz 6, die Bilanz 3 Siege, 2 Unentschieden und 4 Niederlagen bei 14:19 Toren. Damit würde am Ende der Saison das Ziel Klassenerhalt erreicht werden.
Die zweite Mannschaft steht nach der Hinrunde auf einem etwas entäuschendem 7. Platz. Hier ist die Bilanz 2 Siege und 6 Niederlagen bei 5:18 Toren. |
05.05.2012 | Durch einen knappen 3:2 Heimsieg gegen Untermenzing schafft die erste Mannschaft bereit 3 Spieltage vor Schluss den Klassenerhalt. Damit ist das erhoffte Saisonziel erreicht und mann spielt auch in der Saison 12/13 in der Bezirksliga. |
16.05.2012 | Am letzten Spieltag der Kreisklasse holen die Damen der zweiten Mannschaft nochmal ein 1:1 gegen den suveränen Meister aus Wildenroth. Das Tor erziehlt dabei Sabrina Melichar. |
2011/2012 | Die erste Mannschaft beendet die erste Bezirksliga-Saison auf Platz 6. Damit ist das Ziel Klassenerhalt zwar erreicht, allerdings muss auch erhrlicherweise sagen das bei dem einen oder anderen Spiel ein paar Punkte mehr durchaus möglich waren. Am Ende stehen 6 Siege 2 Remis und 10 Niederlagen zu buche. Dem Torverhältnis von 30:42 stehen 20 Punkte gegnüber. Beste Torschützin in dieser Saison ist Daniela Brajcovic mit 15 Treffern.
Die zweite Damenmannschaft belegt am Ende der Saison Platz 8 von 9 Mannschaften. Die Bilanz 2 Siege 2 Unentschieden und 12 Niederlagen bei einem Torverhältnis von 15:39. |