Ganz oben findet ihr die Links zum Verein und seiner Geschäftsstelle
Darunter oder daneben (je nach Bildschirmgröße) sind die Links zu den Seiten unserer Abteilungen – da findet ihr das aktuelle Sportprogramm.
Aktuelles
04.08.2022 | Neue Abteilungsleiterin Leichtathletik
Die Leichtathletikabteilung hat ihre Leitung übergeben.
Maik Lehradt, Martina Rusch und Matthias Lehmann standen leider nicht mehr zur Verfügung. Dieses Team hat fast sechs Jahre die Geschicke der Leichtathletikabteilung gesteuert und hat dabei einiges erreicht.
Der SCPP freut sich, dass die Leichtathletikabteilung Sylvia Halser gefunden hat, die sich bereit erklärt hat, die Abteilung weiter zu führen. Bei der Abteilungsversammlung am 25. Juli wurde sie gewählt.
Wir wünschen Sylvia viel Erfolg bei ihrer neuen Aufgabe.
30.07.2022 | Altpapiersammlung der Fußballabteilung
Die nächste Sammlung findet am 13. Augus 2022 statt >>hier
03.06.2022 | Jetzt ist das neue Sommerprogramm online
Gudrun Rappenglück hat zusammen mit ihrem Mann Max (Abteilung Schwimmen) über viele Jahre den SCPP geprägt. Sie war in der Abteilung Turnen und Gymnastik sehr aktiv. 1978 hat Gudrun die Abteilung Rhönrad gegründet und sie zusammen mit Centa Schnatterer bis ins Jahr 2003 geleitet. In dieser Zeit hat sie in Nah und Fern an vielen Rhönrad-Wettkämpfen, Turnfesten und Showturndarbietungen teilgenommen. Das eher unbekannte Rhönrad-Turnen hat sie durch ihr Wirken und ihren Einsatz in Pöcking und der weiteren Umgebung bekannt gemacht. Bei vielen Sportfesten in Pöcking war eine Vorführung mit den eindrucksvollen Rhönrädern immer ein spektakulärer Höhepunkt. 2003 hat sie die Leitung der Abteilung Rhönrad aus Altersgründen an Felicitas Niggl übergeben, die die Abteilung noch viele Jahre bis 2017 weitergeführt hat.
Gudrun bei einer Rhönrad-Vorführung auf der 50-Jahr-Feier des SCPP 1978
Gudrun Rappenglück ist am 30.03.2022 verstorben. Der SCPP wird Gudrun Rappenglück stets ein ehrendes Andenken bewahren.
Der Trauergottesdienst findet am 11. April 2022 um 12.00 Uhr in der ev. Heilig-Geist-Kirche in Pöcking statt. Für 13.00 Uhr ist die Bestattung auf dem alten Friedhof in Pöcking vorgesehen.
04.04.2022 | Schnupperseminar Kampfkunst
Wir möchten herzlich zu unserem Schnupperseminar Kampfkunst einladen, um den Mitgliedern des SCPPs und allen weiteren Interessierten die neue Sparte des Vereins vorzustellen.
Dieses findet am Samstag, 23.04., von 12:00 Uhr bis 15:00 Uhr statt.
Unser Seminar gibt einen Einblick in unser wöchentliches Training, in dem wir Inhalte aus verschiedenen Kampfkunst-Disziplinen trainieren, darunter Formen aus dem Kung Fu, Arm- und Beintechniken aus dem Kickboxen, Sparringtechniken aus dem Sanda, Selbstverteidigung aus dem Balintawak und Jiu- Jitsu, Wurftechniken und Grundlagen aus dem Shuai Jiao und mehr. Kampfkunst trainiert nicht nur den Körper, sondern verschafft Selbstbewusstsein und Sicherheit in allen Lebenssituationen.
Das Seminar ist für Jugendliche und Erwachsene ab ca. 14 Jahren – egal ob mit oder ohne Vorkenntnisse.
Bei gutem Wetter findet das Seminar draußen im Sportpark statt, bei schlechtem Wetter in der Keltenstr. 4 am Sportpark oben im ehemaligen Musikraum.
Als Trainingsoutfit empfehlen wir eine Jogginghose/Trainingshose, T-Shirt und Sportschuhe für draußen und Hallenschuhe für drinnen mit hellen Sohlen. Das Seminar findet unter der 2G-Regelung statt.
Spielerisches Bewegungsprogramm zur Verbesserung der schulischen Herausforderungen. Unter anderem beinhalten die Trainingsstunden Übungen zur gezielten Förderung der Grobmotorik und Feinmotorik, der Orientierung und der Reaktionsfähigkeit.
Start 20.4.2022, 10 Kursstunden, kostenlos für SCPP-Mitglieder, Anmeldung erforderlich Weitere Informationen >>hier
21.03.2022 | Nachruf Tilla Eppinger
Diese Woche verstarb nach einem erfüllten Leben Tilla Eppinger, ein sehr, sehr treues und langjähriges Vereinsmitglied des SCPP.
Tilla trat 1971 in den SCPP ein, nahm von da an sehr regelmässig, fast 50 Jahre an den Montagsturnstunden teil. Allen Neuigkeiten aus der Sportwelt, egal ob es ein Pezziball, Theraband, Nordic Walking oder Brasils waren, stand sie immer aufgeschlossen gegenüber. Auch bei Vorführungen bei Landessportfesten und dem Deutschen Turnfest war sie immer dabei und nahm sie gerne teil, wenn gleich auch diese zusätzliche Trainingseinheiten bedeutete.
Einer der Höhepunkte im Sportjahr waren für sie auch die traditionellen Fahrten-ins-Blaue (immer am 1. Mai), fast lückenlos über 50 Jahre war sie bei allen Touren dabei. Grade auch von den ersten Fahrten, z. B. zu Luis Trencker, wusste sie viele Geschichten und Annekdoten zu erzählen.
Über 5 Jahrzente, bis zu ihrem Tod blieb sie dem SCPP treu und unterstützte dabei den Sportverein auf vielfältige Weise. Immer im Hintergrund, wie es ihrem bescheidenen und lieben Wesen entsprach. Da waren die vielen Kuchenspenden, die kulinarischen Mitbringsel bei Veranstaltungen, die bayrischen Gschichtln die sie immer an den Weihnachtsfeiern bedachtsam ausgewählt und vorgetragen hat und vieles vieles mehr.
Bei uns Turnern wird Ihr Name mit den Montagsturnerinnen als auch den Mai-Ausflügen in Verbindung gebracht werden und unvergessen bleiben.
18.03.2022 | Neuer FSJler fängt an
Andreas Richter fängt sein Freiwilliges Soziales Jahr beim SCPP an und ist ab sofort unter der Email-Adresse fsj@scpp.de zu erreichen.
Wir wünschen Andreas einen guten Start
19.11.2021 | Neu: Kampfkunst beim SCPP
Das Training vermittelt Inhalte aus verschiedenen Kampfkunst-Disziplinen. Neben Grundlagen des Kämpfens schöpfen die Trainer zusammen aus über 30 Jahren Erfahrung in verschiedensten Kampfkünsten. Gelehrt werden Formen aus dem Kung Fu, Arm- und Beintechniken aus dem Kickboxen, Sparringtechniken aus dem Sanda, Selbstverteidigung aus dem Balintawak und Jiu- Jitsu, Wurftechniken und Fallschule aus dem Shuai Jiao und mehr. Kampfkunst trainiert nicht nur den Körper, sondern verschafft Selbstbewusstsein und Sicherheit in allen Lebenssituationen. Das Training ist für Jugendliche und Erwachsene ab ca. 14 Jahren – egal ob mit oder ohne Vorkenntnisse.