
Elsbeth Patrunky ist 85-jährig von uns gegangen, wie es ihrer Art entsprach, ganz plötzlich, lautlos und still.
Mit ihr verliert der SCPP eine sehr treue und zuverlässige Weggefährtin, die in ihrer 50-jährigen Mitgliedschaft äußerst viel für den SCPP geleistet hat. Als eine der ersten Familien zog Elsbeth Patrunky mit Mann und 2 kleinen Kindern Anfang der 70er Jahre in die neu erbaute Lindenbergsiedlung. Der Sportverein war ihre erste Anlaufstelle um in Pöcking Anschluss zu finden.
Der Montag-Abend wurde zu ihrem Turnabend. Sie gehörte schnell zum „harten Kern“ und wurde zur guten Freundin für viele. Immer freundlich, pünktlich und flexibel. Fast 50 Jahre war sie aktiv dabei, bei allen Stunden, bei allen Ausflügen, bei Vorführungen und auch bei allen Feiern. Man konnte sich auf sie und ihren Einsatz verlassen, sie war für alles zu begeistern.
Auch wenn Ehrenämter im Verein zu vergeben waren, war sie immer zur Stelle. Jahrelang war sie, damals unter Vorstand Fritz Weiß bzw. Helmut Schmiedel, verantwortlich für Schriftführung bzw. die Mitgliederverwaltung des SCPP. Viele, viele Abende unterstütze sie Max Rappenglück bei der Verwaltung der Schwimmabteilung, war Delegierte der Turnabteilung, Fahnenbegleiterin, Helferin beim Bubenturnen, zuständig für Blumenpflege rund um den neuen Sportpark, Helferin beim Ferienprogramm und vieles mehr.
Neben Turnen war aber auch das Schwimmen ihre große Leidenschaft. Dank des strengen Trainings von Max Rappenglück hat sie im Hallenbad Pöcking ihr Können perfektioniert. Bei diversen Schwimmaktivitäten im Starnberger See musste man sich kräftig anstrengen, um nicht von ihr abgehängt zu werden.
Überhaupt wurde das „Frühschwimmen“ morgens um 7.00 Uhr am Steg 1, zu einer ihrer großen Leidenschaften. Ein bunter Kreis an Gleichgesinnten traf und trifft sich dort zum Schwimmen und Ratschen. 17 ° C waren für Sie genug, um die Saison zu starten. Dann wurde die Steggemeinschaft aktiviert („… ich hab es schon getestet, geht schon ganz gut …“) die Fahrgemeinschaft eingerichtet und bis September gab es fast keinen Grund, nicht mit einem Schwumm im See zu starten.
Der SCPP sagt SERVUS und von Herzen DANKE, für die 50 Jahre aktiver Mitwirkung. Elsbeth Patrunky mit ihrer liebenswürdigen, bescheidenen Art hinterlässt beim SCPP eine große Lücke.
Die Trauerfeier findet am 19. Januar, um 11 Uhr in der Heilig Geist Kirche mit anschließend Beisetzung statt.